kunst
Since I had no chance, I took it.
Part of the triptych “modern family” as a screen print reproduction. A.E. Freier 2013
Henrike Naumann und die Kunst im Spiegel
Ich bin ja weder großer Fan von der Agenturkunstszene noch vom ehemaligen Nachrichtenmagazin (formerly known as: Der Spiegel) aber eine der aufstrebenden Künstlerinnen in diesem Metier ist Henrike Naumann. Ich kenne Sie schon sehr lange, denn sie ist wie viele viele andere Künstlerinnen und Musiker und überhaupt Menschen, die was bewegen wollen, Teil von Undead Chemnitz und hat einige Zeit in unserem Haus gelebt. Unser Haus ist ein Ort der Emanzipation, wo man lernt, dass man was wert ist und dass man alles schaffen kann und dass Solidarität wichtig ist.
Henrike lebt heute in Berlin und London und bekommt drei Seiten im Spiegel Kultur. Freut mich, dass sie da noch an mich denkt, so tauche ich da auch ab und zu mal auf.
Dezember ist aber lang dieses Jahr
da sich unser Vermieter seit 22 Jahren einen Scheiß um unsere Heizungsanlage gekümmert hat und trotzdem fleißig Miete einstreicht, fliegt die uns bald um die Ohren. Wir hoffen, wir schaffen noch diese Heizsaison und dann werden wir sie auf unsere Kosten neu aufbauen müssen oder wir sprengen einfach alles hoch. Wir haben alles geschafft, bis jetzt schaffen wir das auch noch.
Danke an alle, die auf Suzy Q Records D.I.Y. Streaming https://music.undeadnetwork.de den Spenden-Button gedrückt haben. Ich weiß, es wirkt erst mal etwas befremdlich, aber die Zeiten sind im Wandel. Das wird wohl niemand leugnen. Alle Sachen sind frei erhältlich und ich bin auch ein großer Verfechter davon, dass das so ist (kann man hier nachlesen). Aber es muss auch weiter unabhängige, unangepasste, nicht marktgerechte Musik und Kunst geben. Wir und andere versuchen, einen Weg zu finden, wie wir es immer tun. Ich denke, alles frei zugänglich zu machen, ist ein richtiger Weg. Und wenn einen was interessiert, man was als wichtig empfindet oder einfach will, dass es nie endet, sollte man es ein klein wenig unterstützen. Es geht da nicht nur um Geld sondern auch um Respekt und Anerkennung.