… we are now also on telegram.
https://t.me/reverendelvisgroup
how sad 🙁
Undead Chemnitz benutzt schon seit Längerem das Matrixprotokoll zum Chatten und als Messenger. Es gibt eigentlich im Moment (fast) keine Alternative. Matrix ist open source, dezentral, föderiert und konsequent Ende zu Ende verschlüsselt! An verschieden Unis Standard, kommt es nun auch für das Gesundheitssystem in Deutschland. Wer einen eigenen Server betreut, kann das mit etwas Aufwand selbst aufsetzen oder man nimmt einen der vielen frei zugänglichen Server oder ihr seid an einer Uni, dann habt ihr vielleicht schon einen Zugang ohne es zu wissen. Gute Sache auf jeden Fall!
Hi folks,
We’re incredibly excited to officially announce that the national agency for the digitalisation of the healthcare system in Germany (gematik) has selected Matrix as the open standard on which to base all its interoperable instant messaging standard – the TI-Messenger.
gematik has released a concept paper that explains the initiative in full. via https://matrix.org/blog/2021/07/21/germanys-national-healthcare-system-adopts-matrix
Ich über nehme hier einen Text der TU Dresden. Der hier unter CC BY-SA 4.0. Lizenz veröffentlicht wurde. (Vielen Dank an Prof. Dr. Alexander Lasch. der hier offensichtlich viel gute Arbeit leistet)
Also? Warum Matrix? Warum ist das entscheidend? Und warum sollte gerade das universitäre Umfeld da Vorreiter sein? (auch wenn Vorreiter etwas arg beschönigend klingt 😉 )
Es gibt sehr viele Dienste und Programme zum instantanen elektronischen Kommunizieren. Matrix wurde ausgewählt, da es sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:
Ausführliche Informationen: https://matrix.org/faq/#intro
Ausführliches Fachbegriffs-Glossar: https://matrix.org/faq/#definitions
Hochschulen und Universitäten mit einem Matrix-Dienst: