reverendelvis
Alles, was ich tue, mache ich nur, um das Recht und die Zeit zu haben, um Musik machen zu können. Wenn man nicht im kommerziellen Mainstream unterwegs ist, ist das nicht gerade eine hoch angesehene Tätigkeit. Scheiß drauf. Wer das gern unterstützen will, könnt ihr gern Vinyl kaufen oder es einfach mit euren Freunden streamen.
Corruptio et idiocy – Ode an die Ignoranz – Sinfonie in Am – op. 666
Dieses Jahr ist meine Stadt, in der ich lebe und aufgewachsen bin, angeblich „Kulturhauptstadt Europas“. Eine Aktion, die offensichtlich zur Demütigung der lokalen Kultur gedacht ist.
Weil mir das so Spaß macht und mit unserem Haus und „Undead Chemnitz“ eine der wichtigsten Kultureinrichtungen der Stadt verschwinden wird. Habe ich mir überlegt, eine Sinfonie zu schreiben. Ich wollte sie „Corruptio et idiocy – Ode an die Ignoranz – Sinfonie in Am – op. 666“ nennen und sie, auch wenn ich sowas normalerweise nie machen würde, meiner Stadt widmen.
Leider kann ich keine Noten, aber ich habe Unmengen Lieder in meinem Leben geschrieben, aus denen ich schöpfen kann. Dank Musescore, einem Open Source Notationsprogramm, kann ich aber Gitarrentabulatoren nutzen (das sind gewissermaßen die Noten für die Gitarre) und die kann ich richtig gut. Die kann ich vom Blatt spielen. Musescore ist ein wunderbares Beispiel wie Open-Source-Software funktionieren kann. Ein extrem dynamisches Projekt, das fast wöchentlich Updates bekommt. Die Herausforderung ist ja dort nicht so sehr das Programm an sich (da waren auf jeden Fall fähige Leute am Werke) sondern die vielen, vielen Sonder- und Unterbedingungen die 2000 Jahre Musiknotation so mit sich bringen. Jedes Instrument und viele Regionen haben eigene Regeln.
Das geht nur zusammen. Musescore hat eine aktive Community aus Komponisten, Musikerinnen, Arrangeuren und Softwareentwicklern. Ist also das Gegenteil von „Kulturhauptstadt Europas Chemnitz“
I always just wanted to make music, not do anything else (maybe get laid a bit). And now this. Now we have to deal with AI technology and War and Peace… and all that crap. Still, I found time in between to release a single in Japan. Long sold out, but here it is digitally.
Southern Doom – step int to the sun (you deserved to be killed)
I really hope someone tells me that the lyrics are unacceptable. Anything else would disappoint me.
From my vaults. Moral Panic.
Ich bin ja sehr stolz auf die „Moral Panic“ LP. Ich finde, es ist unsere beste LP. Aber das sollte man ja immer denken von der aktuellen Arbeit. Jedes Lied hat, zumindest für mich, eine enorme Bedeutung und passt absolut in die Zeit. Mir ist schon klar, dass es da so eine gewisse „Enttäuschung“ gibt, dass es doch schöner wäre, man hätte an die vorherigen Dinge angeknüpft und das noch mal doppelt so krass gemacht. Das war noch nie mein Ding. Im Gegenteil. Gerade die Scheiben, die erst mit Kopfschütteln aufgenommen wurden, haben sich später als äußerst einflussreich herausgestellt. Wer leicht zugängliche Musik möchte, findet die (und ich mag sowas ja auch) aber bei mir gibt es das nicht. Ich bin immer gezwungen, neue Wege zu gehen. Wer mit uns auf diese Reise gehen will, kann Vinyl bei Suzy Q Records https://suzyq-records.de kaufen oder unser Streaming Portal https://music.undeadnetwork.de/ nutzen.
What many people don’t know is that we are actually a soul band.
Here we are opening for “Those Poor Bastards” at UT Connewitz, another underrated soul band. Eons ago.