Auch wenn es nicht gerade „google-frei“ ist .. ich bleib bei matrix
Zeitgeschehen
Krieg den Hütten – Friede den Palästen
Wo wird denn der Glaube der ehemaligen Linken herkommen, dass die korrupten Politiker, die autoritären Behörden, die Großindustrie und überhaupt der gesamte militärisch-industrielle Komplex plötzlich auf unserer Seite ist? Das erste Mal seit es Presse, Zeitungen und Propaganda gibt erzählen diese die Wahrheit? Wo bekomme ich diese Pillen? Wer Zensur, Bevormundung, aggressive Staatsgewalt unterstützt, ist nicht mehr links oder irgendwie progressiv. Dann ist man nun mal auch nur ein dummer Fascho. Dasselbe mit dem ewigen Lamento „die anderen sind schuld!!“. Das stimmt, es gibt komische Kräfte in unsere Gesellschaft und die haben auch ohne Zweifel erschreckenden Zulauf. Dann sollte man sich doch aber fragen: Was läuft falsch? Warum sehen viele keinen Ausweg? Warum schaffen die aufgeklärten Kräfte keine Alternative? Warum überlassen wir das den Rattenfängern? Wenn die Gesellschaft nicht endlich das Heft in die Hand nimmt, verlieren wir 300 Jahre Aufklärung. Wer hätte das gedacht? Wie ernüchternd.
Zitat aus dem Buch von Hannah Arendt:
“Das Böse ist ein Oberflächenphänomen.
Wir widerstehen dem Bösen nur dann, wenn wir nachdenklich bleiben.
Das heißt, indem wir eine andere Dimension erreichen, als die des täglichen Lebens.
Je oberflächlicher jemand ist, desto eher wird er sich dem Bösen ergeben. Das ist die Banalität des Bösen.
Ein Anzeichen für eine solche Oberflächlichkeit ist der Gebrauch von Klischees.“
Philosophie des Kontakts – Giorgio Agamben
Giorgio Agamben
Zwei Körper treten miteinander in Verbindung, wenn sie sich berühren. Aber was bedeutet es, sich zu berühren? Was ist überhaupt ein Kontakt? Giorgio Colli hat eine scharfe Definition davon gegeben, indem er feststellte, dass zwei Punkte in Kontakt sind, wenn sie nur durch eine Leerstelle der Darstellung getrennt sind.
Der Kontakt ist kein Berührungspunkt, den es an sich nicht geben kann, denn jede fortlaufende Quantität kann geteilt werden. Man sagt, dass zwei Objekte in Kontakt sind, wenn kein Medium zwischen ihnen eingefügt werden kann, d.h. wenn sie unmittelbar sind.
Wenn zwischen zwei Dingen eine Beziehung der Repräsentation besteht (z.B. Subjekt-Objekt; Ehemann-Ehefrau; Meister-Diener; Entfernung-Nähe), wird man nicht sagen, dass sie in Kontakt sind; aber wenn jede Repräsentation verloren geht, wenn es nichts zwischen ihnen gibt, dann und nur dann kann man sagen, dass sie wirklich in Kontakt sind.
Dies kann auch dadurch ausgedrückt werden, dass der Kontakt nicht repräsentierbar ist, dass es nicht möglich ist, eine Repräsentation der fraglichen Relation zu machen – oder, wie Colli schreibt, dass „der Kontakt daher der Hinweis auf ein repräsentatives Nichts, auf einen metaphysischen Zwischenraum ist“.
Der Makel dieser Definition ist, dass sie, sofern sie auf rein negative Ausdrücke wie „nichts“ und „nicht darstellbar“ zurückgreifen muss, Gefahr läuft, ins Mystische abzugleiten. Colli selbst gibt an, dass der Kontakt nur annähernd als unmittelbar bezeichnet werden kann, dass die Repräsentation nie ganz ausgeschlossen werden kann. Gegen jede Gefahr der Abstraktion wird es also nützlich sein, zum Ausgangspunkt zurückzukehren und erneut zu fragen, was es bedeutet, „zu berühren“ – also diesen bescheidensten und irdischsten aller Sinneseindrücke, die Berührung, zu befragen.
Aristoteles reflektierte über die besondere Natur des Tastsinns, die ihn von den anderen Sinnen unterscheidet. Für jeden Sinn gibt es ein Medium (Metaxie), das eine entscheidende Funktion ausübt: für das Sehen ist das Medium das Durchsichtige, das, durch Farbe beleuchtet, auf die Augen einwirkt; für das Hören ist es die Luft, die, von einem Klangkörper bewegt, auf das Ohr trifft. Was den Tastsinn von den anderen Sinnen unterscheidet, ist, dass wir das Tastbare nicht wahrnehmen, „weil die Mitte eine Wirkung auf uns ausübt, sondern durch Verbindung mit eben( ama) der Mitte“. Diese Mitte, die nicht äußerlich an uns ist, sondern in uns, ist das Fleisch ( sarx). Das bedeutet aber, dass nicht nur der äußere Gegenstand berührt wird, sondern auch das Fleisch, das von diesem berührt wird – dass wir also im Kontakt unsere eigene Empfindsamkeit berühren, von unserer eigenen Empfänglichkeit ergriffen werden.
Während wir beim Sehen unsere eigenen Augen nicht sehen und beim Hören unser eigenes Hörvermögen nicht wahrnehmen können, spüren wir beim Berühren unsere eigene Fähigkeit zu berühren und berührt zu werden. Der Kontakt mit einem anderen Körper ist also sowohl und vor allem der Kontakt mit uns selbst. Der Tastsinn, der den anderen Sinnen unterlegen zu sein scheint, ist also in gewissem Sinne der erste, weil in ihm so etwas wie ein Subjekt erzeugt wird, das im Sehen und in den anderen Sinnen irgendwie abstrakt vorausgesetzt wird. Wir machen zum ersten Mal eine Erfahrung mit uns selbst, wenn wir einen anderen Körper berühren, wenn wir unser gemeinsames Fleisch berühren.
Wenn man, wie es heute perverserweise versucht wird, jeden Kontakt abschaffen würde, wenn man alles und jeden auf Abstand halten würde, dann würden wir nicht nur die Erfahrung anderer Körper verlieren, sondern vor allem jede unmittelbare Erfahrung von uns selbst, das heißt, wir würden schlicht und einfach unser Fleisch verlieren.
Snowden vs. Trump vs. Free Speech
Mich erschreckt das enorm, dass selbst in der Libre/Open und Free Speech Szene das Blockieren von D. Trump als Erfolg gewertet wird? Niemand mag Trump aber ist das wirklich ein Grund seine eigenen Überzeugungen abzulegen? Vor allem da eine völlig ahistorische Gesinnung offenbart. Die bürgerliche Ideologie versucht seit gerade zu Jahrhunderten zu beweisen, dass es keine historischen Notwendigkeiten gäbe, dass man alles auf Zufälle und Einzelpersonen reduzieren könnte. Hätte man 1919 Hitler erschossen wäre Deutschland nie faschistisch geworden und der 2. Weltkrieg hätte verhindert werden können? Sorry, das ist Bullshit. Ereignisse der Geschichte stehen immer im Zusammenhang. Dieser sog. „Sturm aufs Capitol“ ist doch nicht durch D.Trump gekommen. Da macht man es sich sehr einfach und will einfach nicht darüber nachdenken was denn eigentlich so verkehrt läuft, das Leute so was tun. Dieser Kampf gegen die Symptome ist schon an sich fatal! Aber den auch noch mit reaktionären Forderungen wie Zensur zu verbinden deklassiert die, die das fordern vollständig. Wollen sich den wirklich alle von der Idee einer offenen, freien Gesellschaft verabschieden? Manche sehen das so, dass nun endlich eine „Enttarnung“ der reaktionären Kräfte innerhalb verschiedenen politischen Lager stattfindet .. gut vielleicht. Bloß wie viele bleiben denn noch übrig? Sind denn wirklich alle verblödet?? Lest doch mal ein BUCH. Es gibt auch ganz dünne für den Anfang!!! (wenigstens mein Held Herr Snowden ist klug)
Es gibt auch gute Nachrichten!
Elon Musk decided not to end world hunger today..
Tesla-Chef reichster Mensch der Welt
Für Tesla-Boss Elon Musk hat das Jahr gut begonnen. Dank des verrückten Kurshöhenflugs an der Börse ist er zum Spitzenreiter in der weltweiten Milliardärsliste aufgestiegen. Er überholt Amazon-Chef Jeff Bezos.
Während die Weltwirtschaft in der Rezession steckt und viele Menschen um ihre Jobs bangen, werden die Superreichen immer reicher. Laut dem jüngsten „Billionaires Report“ von der UBS und PwC ist das Vermögen der 2189 Milliardäre seit April 2020 um rund 28 Prozent auf die atemberaubende Summe von mehr als 10.000 Milliarden gestiegen. Alleine die zehn Reichsten der Welt besitzen inzwischen 40 Prozent mehr. Tagesschau.de
Wusstet ihr das China wieder unliebsame Opponenten inhaftiert?!
Unglaublich .. kannst halt nicht immer alle einsperren. Also in China da geht das nicht.