Geschichte Aktuell!

In der 2. Hälfte de 20. Jahrhunderts. Nach den 2 großen Kriegen, entstanden in Europa viele Volksrepubliken. Es war klar, dass nur durch Solidarität und Zusammenarbeit eine lebenswerte Welt geschaffen werden kann. Viele Menschen lebten jedoch weiterhin in Unfreiheit und Unmündigkeit. Klerikale, aristokratisch-feudale und neofaschistische Strukturen machten das Leben der Menschen zur Hölle. Als Kommunist diffamiert hatten, alle Menschen, die sich wehrten, Überwachung, Ausgrenzung, Berufsverbot und Gefängnis zu erwarten. Auf der Welt installierte, in dieser Zeit, die antidemokratische Rechte, ein System des Hungers, dem bis heute jährlich 9 Millionen Menschen zum Opfer fallen. Dass man sich auch wehren kann, zeigten viele soziale Gruppen, die im Untergrund agieren mussten und ihr Engagement für eine lebenswerte Welt für alle meist mit dem Leben bezahlten.

Ulrike Meinhof – Kam 1976 als politische Gefangene in Stuttgart (Westdeutschland) ums Leben